SV Behringen/Sonneborn 2 - HSG Ilm-Kreis 1 37:27
- Geschrieben von: Klaus-Dieter
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 78
SV Behringen/Sonneborn 2 - HSG Ilm-Kreis 1 am 15.03.25 in der Hainich-Sporthalle Behringen/Sonneborn
Endstand 37:27/ Hz 17:12
7m 6(3 Tore), 3(2Tore)
2min. 6:4, rote Karte.1:0
Schiri: Hiob, Völkner aus Gera/Weimar
HSG Ilm-Kreis mit Gröckel im Tor,
Richter(8), Miethe(8,2), Eubling(6), Trefflich(2), Sattler(2), Nießen(1), Winne, Gölitz
Zum Auswärtsspiel nach Behringen musste die HSG Ilmkreis mit kleiner, aber angagierter Mannschaft antreten.
Trainer Petsch wollte von den Spielern einen sicheren Spielaufbau und kompromisslose Deckungsarbeit sehen.
Gleich im ersten Angriff nutzten die Behrener ihre Chance und erzielten über Linksaußen das erste Tor.
Erst nach dem 2.Behringer Tor war Miethe das erste mal vom Kreis erfolgreich. Das HSG-Angriffsspiel war nicht sehr
druckvoll, aber Richter im Aufbau und Miethe am Kreis fanden immer wieder eine Lücke und konnten mit ihren Toren den Anschluss bis zum 10:8 halten. Erst nach der 20.Minute nutzte Behring Fehlwürfe der HSG zu schnellen Kontern aus und konnte den Vorsprung bis auf 14:8 vergrößern. Danach traf auch Sattler mit Fernwurf und Eubling war von Rechts-außen erfolgreich und beim Stand von 17:12 wurden die Seiten gewechselt.
in der 2.Hälfte kämpfte die HSG verbissen weiter und hatte sich in der 42.Minute mit einem Tor von
Trefflich über Linksaußen bis auf 24:22 herangekämpft. Mit einem Team-Timeout stellte der Gastgeber seine Mannschaft noch
einmal neu auf und mit schnellen Kontern und Toren über Rechtsaußen stellte Behringen mit 29:22 wieder den alten Vorsprung her. In den letzten 10 Minuten hatte die HSG doch immer größere konditionelle Probleme und wurde mit schnellen Kontern überrannt. So konnte der Gastgeber den Vorsprung weiter ausbauen und gewann am Ende sicher mit 37:27.
Am Ende eine nicht unerwartete Niederlage, aber die HSG-Mannen hatten es mit ihrem Kampfgeist den Gastgebern nicht leicht gemacht.
Damit kann man sich jetzt auf die nächsten Spiele gegen Sömmerda und Artern konzentrieren, um doch noch einen versöhnlichen
Saisonabschluß zu schaffen.
Nach guter 1.Halbzeit im Endspurt verloren
- Geschrieben von: admin
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 64
HSG Ilm-Kreis1 – VSG Oberdorla am 08.03.2025 in der Ilmsporthalle in Ilmenau
Endstand 24:31 , Hz 13:15; 7m 9(8 Tore):5(4 Tore), 2min 4:4; Schiri: Helk, Friemert aus Jena
HSG Ilm-Kreis mit: Föhr,Gröckel im Tor, Rose(10,8), Tschakert(5), Nießen(2), Miethe(2), Dreher(2), Richter(1), Geyersbach(1), Eubling(1), Trefflich, Voigt, Josifoski
Zum Heimspiel in Ilmenau empfing die HSG Ilm-Kreis die Handballer der VSG Oberdorla. Das Hinspiel hatte die HSG sicher verloren und die Mannschaft wollte Revanche und unbedingt die Punkte im Ilm-Kreis behalten. Aus der Erfahrung des Hinspiels wusste man, das ein hartes und schnelles Spiel zu erwarten war und Trainer Petsch wollte mit sicherer Deckung und schnellen Angriffen dem Gegner Paroli bieten.
Nach dem ersten Abtasten nutzte Oberdorla ihre erste Chance und ging mit einem Tor von Rechtsaußen in Führung. Die HSG konnte postwendend mit einem Tor von Nießen ausgleichen und Rose erzielte mit einem verwandeltem Strafwurf die Führung. Der HSG-Angriff hatte große Probleme ein druckvolles Angriffsspiel aufzubauen und vor allem,das angesagte Konterspiel fand soviel wie nicht statt .
Trotz einer guten Leistung von Torwart Gröckel konnten die Gäste wieder in Führung gehen. Bis zum 4:4 konnte die HSG noch mithalten, dann fanden die Gäste aber immer wieder eine Lücke und konnte auf 4:6 davonziehen. Diesen 2-Tore-Vorsprung hielten die Gäste bis zur Halbzeit und mit 13:15 wurden die Seiten gewechselt.
In der 2.Halbzeit wollte die HSG das Spiel noch drehen, aber Oberdorla spielte schnell und sicher ihre Kombinationen und hatte in der 38.Minute einen 4-Tore-Vorsprung zum 17:20 erreicht. Dann wieder bei der HSG-Fehlwürfe und unnötige Zeitstrafen und die Gäste zogen bis auf 17:25 davon. Auch wenn damit die Partie entschieden war , kämpfte die HSG verbissen weiter, machte aber im Übereifer zu viele Fehler und konnte nicht mehr den Spielverlauf ändern und Oberdorla gewann 24:31.
Damit wieder eine klare Niederlage und natürlich danach Diskussionen über die Ursachen. Eine positive Erkenntnis des Spiels ist, das die Mannschaft im Rückstand nicht auseinandergefallen ist, und bis zum Schluss gekämpft hat. Nächste Woche geht es nach Sonneborn, wo es sicher nicht einfacher wird und alle hoffen auf die Spiele gegen Sömmerda und Artern, wo man noch Punkte erkämpfen will.
Im Endspurt noch Unentschieden erkämpft - HSG Ilm-Kreis1 – Wölfe Erfurt 2
- Geschrieben von: Klaus-Dieter
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 87
Handball-Regionsoberliga-Spiel:
HSG Ilm-Kreis1 – Wölfe Erfurt 2 am 15.02.2025 in der Ilmsporthalle in Ilmenau
Endstand 22:22 , Hz 12:11
7m 7(Tore):2(1 Tor), 2min 3:6
Schiri: Helk, Friemert aus JenaHSG Ilm-Kreis mit: Föhr,Gröckel im Tor,
Rose(9,6), Richter(3), Sattler(2), Miethe(2), Nießen(2), Geyersbach(1), Eubling(1), Trefflich(1), Voigt(1), Tschakert, Josifoski
Im Heimspiel des Jahres empfing die HSG Ilm-Kreis 1 die 2.Mannschaft der Erfurter Wölfe in Ilmenau. Aus der Erfahrung des Hinspiels wusste man, das ein hartes und intensives Spiel zu erwarten war und die Mannschaft wollte unbedingt die Punkte im Ilm-Kreis behalten. Außer dem Langzeitverletzten Obermann konnte Trainer Petsch auf eine volle Besetzung bauen. Vasco Josifoski ist wieder aus Suhl zurückgekehrt und die Jugendlichen Geyersbach und Tschakert verstärkten die Mannschaft.
Nach dem ersten Abtasten fing Trefflich ein Erfurter Anspiel ab und erzielte das erste Kontertor. Erfurt konnte zwar umgehen ausgleichen, aber Geyersbach fand in der Mitte die Lücke und erzielte das 2:1.Nach ersten Ilmenauer Fehlwürfen kamen die Erfurter besser ins Spiel und erzielten mit schnellem Konter den Ausgleich. Der Erfurter Ahrens kam jetzt immer besser ins Spiel und brachte Erfurt bis auf 2:5 in Führung. Erst Rose unterbrach mit seinen verwandelten Strafwürfen den Erfurter Angriffsdruck und erzielte das 4:7. Nach dem 5:8 durch Sattler kämpfte sich die HSG mit schnellen Kontern wieder heran und hatte in der 22.Minute mit 9:9 wieder den Gleichstand erreicht. Jetzt stand auch die Deckung besser und durch Tore von Richter und Miethe konnte die HSG mit 11:9 in Führung gehen. In den letzten 5 Minuten der 1.Halbzeit nochmal verbissener Kampf und mit knappem 12:11 ging es in die Pause.Die ersten 10 Minuten der 2.Halbzeit verschlief die HSG, die Erfurter fanden immer wieder eine Lücke in der HSG-Deckung und obwohl Torwart Gröckel gute Form zeigte, konnten die Erfurter bis auf 12:15 davonziehen. Ein Team-Time-Out brachte nur geringe Verbesserung. Die HSG-Spieler bemühten sich, den Rückstand zu verringern, brachten sich aber immer wieder durch Fehlwürfe und Fehlabspiele aus dem Takt. Erst in der 50.Minute beim Stand von 17:20 ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Obwohl Miethe zuerst noch einen Strafwurf übertrat, saß der nächste Strafwurf von Rose. Die Deckung stand jetzt gut und zweimal war Richter über die Mitte erfolgreich. Mit einem schnellen Konter brachte Rose die HSG in der 59.Minute den Ausgleich zum 21:21. Der nächste Angriff der Erfurter wurde abgefangen und Voigt erzielte 15.Sekunden vor Schluß die Führung zum 22:21. Mit einem ganz schnellem Angriff über Rechtsaußen wollte Erfurt noch den Ausgleich erzielen. Der Erfurter wurde zwar abgedrängt, aber die Schiris bestraften die Aktion noch mit einem Strafwurf, den Ahrens sicher verwandelte.
Damit endete das Spiel 22:22 und die HSG musste mit einem Punkt zufrieden sein.
Am Ende ein Unentschieden mit Beigeschmack, denn bei mehr Konzentration und Übersicht wäre auch ein Sieg möglich gewesen.
Kdh
Nachholspiel Frauen Oberliga
- Geschrieben von: admin
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 75
Handball am 15. Februar Handballtag in Ilmenau
- Geschrieben von: admin
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 85
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |